
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
102 Wer fragt, ist im Vorteil: In schlauen Fragen denken lernen
Kennen Sie das? Menschen reden eine Sprache und verstehen einander nicht? Außer Aussagen zu interpretieren, glauben zu wissen, zu rätseln, zu vermuten, bleibt ein schales Gefühl von Unsicherheit zurück. Mit „Warum-, Wieso-, Weshalb-Fragen“ geraten Sie in die Grübelfalle und landen mental in einer Sackgasse. In Fragen denken zu lernen ist ein „Türöffner“ für eine aufgelockerte, freundliche Atmosphäre. Lösungsorientierte Fragen bewirken gute Beziehungen, verringern Missverständnisse und Ärger, gleichermaßen in Familie, Freizeit und Beruf. 5,00 zzgl. für das Kursskript
Erfahren Sie mehr »Mit Emotionen optimal motivieren
Gefühle im Griff Im Umgang mit unerwünschten Verhaltensweisen bei sich und anderen können wir nur dann gewinnen, wenn wir uns mit positiven Emotionen "aufladen“. Oft "rasten" wir viel zu schnell aus. Dann haben wir es sehr schwer motiviert Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Gerade dieses Seminar weist Wege auf, wie wir bewusst unsere Emotionen steuern können. In vielen Übungen lernen Sie, wie Sie individuell und sinnvoll Strategien empathisch einsetzen und langfristig zu Höchstleistungen motivieren.
Erfahren Sie mehr »211106031 Wer fragt, ist im Vorteil – durch Fragen erfolgreicher kommunizieren
Wer intelligente Fragen stellt, hat bessere Chancen, informative Antworten zu bekommen. Selbst um Einwände zu entkräften, sind die richtigen Fragen oft zielführender, als zu argumentieren und sich zu rechtfertigen. Anstatt Aussagen zu interpretieren, lernen Sie in diesem Seminar intelligente Fragen so zu stellen, dass Sie die Informationen bekommen, die in der Kommunikation wirklich weiterführen. In Fragen denken zu lernen, schafft eine aufgelockerte, freundliche Atmosphäre und ist ein "Türöffner". Mehr zu wissen, mehr zu erfahren, im Gegenzug bedarfs- und lösungsorientierte Fragen…
Erfahren Sie mehr »211106042 Ohne Selbstwert-Bewusstsein gewinnen nur andere
Wache auf, denn wir sind für uns selbst verantwortlich! Jeder hat Stärken! Und jeder kann sie nach außen sichtbar und hörbar machen! Machen Sie sich Ihr Stärkenprofil bewusst. Durchbrechen Sie blockierende Denkschleifen, sabotieren Sie erlernte Selbstzweifel! Haben Sie Mut zu Ihrem eigenen Profil und vertreten Sie überzeugend Ihre Bedürfnisse. In diesem Seminar erlernen Sie strategisch, wie Sie Ihr Stärkenprofil positionieren können und wie Sie sich selbst (z.B. bei Bewerbungsgesprächen für Wiedereinstieg, Neustart oder Beförderung, beim Auftreten vor Gruppen oder auch…
Erfahren Sie mehr »WM 10601 Wer fragt, ist im Vorteil – In schlauen Fragen denken lernen
Kennen Sie das? Menschen reden eine Sprache und verstehen einander nicht? Außer Aussagen zu interpretieren, glauben zu wissen, zu rätseln, zu vermuten, bleibt ein schales Gefühl von Unsicherheit zurück. Mit „Warum-, Wieso-, Weshalb-Fragen“ drehen Sie sich in der Grübelfalle und landen mental in einer Sackgasse. In Fragen denken zu lernen schafft eine aufgelockerte, freundliche Atmosphäre und ist ein „Türöffner“. Mehr zu wissen, mehr zu erfahren, im Gegenzug bedarfs- und lösungsorientierte Fragen zu stellen führt dazu, mehr zu verstehen und mehr…
Erfahren Sie mehr »106 Mit Tipps und Tricks überzeugend reden und freisprechen
Es gibt nichts, was nicht erlernbar ist Dieses Seminar vermittelt in vielen Übungen in kleinen Schritten die Hemmschwellen zu verringern. Sie lernen das Publikum über starke Körpersprache, Erdung, optimale Sprechhaltung, Stimmführung, Atmung überzeugend emotional zu gewinnen. Sie lernen sicher anfangen – umwerfend argumentieren – inspirierend begeistern und gestalten einen Call to Action für den Schluss. 5,00 Euro zzgl. für das Kursskript
Erfahren Sie mehr »April 2021
WM10602 Tipps und Tricks überzeugender Rede und Präsentation
Sicher anfangen, umwerfend argumentieren, begeisternd abschließen Vor einem Publikum zu stehen und seine eigene Meinung selbstsicher und frei zu vertreten, wollen viele, doch erscheint es manchen unerreichbar. Deshalb halten viele ihren Redebeitrag leider zurück oder sie drücken sich nur lückenhaft und wenig überzeugend aus. Das muss nicht so bleiben! In dieser praxisbezogenen Fortbildung werden Sie in vielen Übungen spielerisch und leicht lernen mit Spaß Ihre Ideen anschaulich und faszinierend zu präsentieren. Ideen wirkungsvoll aufbauen, visualisieren, präsentieren Körpersprachliche Elemente und Stimme…
Erfahren Sie mehr »10606 Mit Tipps und Tricks überzeugend reden und frei sprechen
Es gibt nichts, was nicht erlernbar ist. Dieses Seminar vermittelt in vielen Übungen und in kleinen Schritten die Hemmschwellen beim Reden zu verringern. Sie lernen das Publikum über starke Körpersprache, optimale Sprechhaltung, Stimmführung und Atmung überzeugend zu gewinnen. Sie lernen den sicheren Start, perfekte Argumentation, inspirierende Begeisterung der Zuhörer und gestalten einen Call to Action für den Schluss. Für ein Skript werden Materialkosten in Höhe von 5 Euro im Kurs abgerechnet.
Erfahren Sie mehr »211106052 Mentale Stärkung des Immunsystems in sieben Schritten
Wie sehr können wir unser Immunsystem mit unserer Lebens- , Denk- und Gefühlsweise bewusst und unbewusst fördern oder negativ beeinflussen? In diesem Seminar, lernen Sie mit sieben achtsamen Schritten erfolgreich Einfluss auf Ihre Gedanken zu nehmen. In vielen Übungen werden wir erfahren, dass geistige Ereignisse zugleich körperliche Symptome hervorrufen können. Das Skript zum Seminar (Kosten: 5,- €) ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen und kann im Kurs erworben werden.
Erfahren Sie mehr »211506041 Meetings und Workshops erfolgreich moderieren.
Zielführend auch in schwierigen Situationen Gespräche in Gruppen zu moderieren ist im Beruf, in Vereinen und in Vereinigungen mehr denn je gefragt. Ziel ist es die Gruppe effizient zu gemeinsamen, konkreten Ergebnissen zu führen und diese auch entsprechend zu sichern. Sie lernen, wie Sie eine Moderation optimal vorbereiten, visualisieren, aufbauen und einzelne Moderationsphasen professionell durchführen. Gruppenprozesse werden Sie auch auf der emotionalen Ebene geschickt abfedern können und erfolgreich mit Einwänden und Störungen umgehen. Führungskräfte, auch im Ehrenamt, Vereinen, Konferenzleitende und…
Erfahren Sie mehr »